
Gestern im Zug auf der Fahrt nach Hause wurde ich unfreiwillig Zeuge eines Gespräches zwischen zwei Frauen. Genauer war es eher ein Monolog. Die (von der Stimmer her) junge Dame beschwerte sich darüber, dass ihr Testat in einer Lehrveranstaltung eher suboptimal gelaufen ist. Einer der Schlüsselsätze lautete: "Und ich hab in den 4 Jahren Informatik immer noch nicht gelernt, dass man Programmcode nicht in Word schreibt. Alle Anführungszeichen waren falsch." Mir stellte sich sofort die Frage, ob die 4 Jahre 4 mal die 8. Klasse waren. Als sie dann in der Folge davon berichtete, wie viele dieser Anführungszeichen (bis zu 10 pro Zeile, über 1000 Zeilen Code) sie dann bis morgens um drei aus dem Dokument einzeln! entfernt hat, musste ich mich sehr zur Beherrschung ermahnen. Da möchte man doch laut ausrufen: "Wie kann man nur so dämlich sein, das manuell zu machen!"
Pointe der Geschichte: Sie mussten das Ergebnis am Tag darauf vorstellen und haben eine 5 bekommen. Zu Recht, finde ich. (da ich befürchte, dass die Geschichte an einer Hochschule stattfand gibt's da keine 6er)
Die folgenden Kommentare geben Meinungen von Lesern wieder und entsprechen nicht notwendigerweise der Meinung der Betreiber dieser Site. Die Betreiber behalten sich die Löschung von Kommentaren vor.