Willkommen bei Pilotenblog Montag, 27. März 2023 @ 19:22 CEST

eBooks mit Linux lesen

Druckfähige Version anzeigen
  • Montag, 18. Juni 2007 @ 08:24 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 966
Technisches Ich verwende auf meinen Kisten mit PC-Architektur ausschliesslich Linux.

Bereits seit einige Zeit faellt mir auf, dass der Acrobat Reader fuer Linux Werbung macht. Unter anderem diese:


Heute habe ich mal auf diese Werbung geklickt, wollte ich doch ein eBook lesen. Es oeffnet sich der Browser und geleitet einen auf: http://labs.adobe.com/technologies/digitaleditions/library/

Da gibt es einige Buecher zur Auswahl. Jeder Klick auf den bereitgestellten Button fuehrt auf http://labs.adobe.com/technologies/digitaleditions/faq.html#item-1-6 wo steht:

"Will a Linux version of Digital Editions be available?

Yes. We are still evaluating the Linux version timing for Digital Editions. As there are many different distributions of Linux, your feedback on distribution priorities would be helpful."

Heisst: Es gibt noch keine Linux-Version.

Warum bitte macht die Linux-Version vom Adobe Reader Werbung fuer einen Dienst, der unter Linux gar nicht verfuegbar ist?

Ersatzteil gesucht!

Druckfähige Version anzeigen
  • Sonntag, 25. Februar 2007 @ 20:31 CET
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.114
Technisches Ich habe folgendes Problem:
[flickr:402330788]

Und bräuchte praktisch eigentlich das:
[flickr:402330792]

Hat jemand zufällig ein Original-Teil von einem Apple Studio Display übrig, weil der Rest vom Display nicht mehr geht? (Ist das Teil, mit dem der kleine durchsichtige einzelne Fuß am Display befestigt ist)

Oder kann jemand das nach dem Original (liegt ja vor) nachbauen?

So mog we dat

Druckfähige Version anzeigen
  • Montag, 12. Februar 2007 @ 22:33 CET
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 2.969
Technisches Genau.



Wer errät, was sich an diesem Bild wohl geändert hat, bekommt ... äh ... nix. Außer natürlich Ruhm und Ehre - die sind dem Ratenden gegönnt.

Ach ja: Wer es schon weiß, ist vom Contest ausgeschlossen.

Skype Update für Mac

Druckfähige Version anzeigen
  • Dienstag, 6. Februar 2007 @ 11:22 CET
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.058
Technisches Was lese ich im Heise Newsticker - Skype 2.5 für Mac ist verfügbar.

Gut, gestern hatte ich noch die Version 2.0.0.6 drauf und es soll wohl einige Bug-Fixes geben.

Also dem laufenden Skype den Auftrag gegeben, nach Updates zu suchen.

Ich werde auf eine Web-Seite geleitet, die mir bescheinigt die neueste Version von Skype bereits installiert zu haben und will mit dafür Widgets anbieten.

Na ja, also doch manuell installieren. Warum haben Sie dann so eine Funktion drin, wenn sie nicht funktioniert?

235/35

Druckfähige Version anzeigen
  • Donnerstag, 9. November 2006 @ 21:47 CET
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 987
Technisches Ja, ich weiss dass die Rechnung nicht ohne Rest aufgeht.

Gemeint ist aber eine Reifengröße. Hatte der Audi vorhin doch glatt 235/35 R 19 Räder?

Sachen gibts. So richtig viel Luft ist da aber nicht drin.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder

Druckfähige Version anzeigen
  • Donnerstag, 29. Juni 2006 @ 10:09 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.044
Technisches Ich hätte es gar nicht mehr für möglich gehalten, aber nun ist es passiert.

Es gibt eine neue Version vom Skype-Client für Linux!

http://skype.com/download/skype/linux/changelog.html

Pöse Puben

Druckfähige Version anzeigen
  • Dienstag, 9. Mai 2006 @ 08:56 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.040
Technisches einfach so Schwachstellen im Betriebssystem ausnutzen um so eine kleine unschuldige Workstation in seine Kontrolle zu bringen ... ist nicht nett.

Verursacher war ich natürlich wieder selbst - und die Tatsache, dass man einfach nicht genug Rechner hat um fuer jeden Test eine speziell konfigurierte Kiste zu haben.

Zusammenspiel aus:
- Vorbereitung Tag der offenen Tür und damit einfachem Root-Passwort
- Irrtum über die Standard-Einstellung des sshd (PermitRootLogin steht auf YES - ich dachte no)
- öffentliche IP-Adresse zum Testen einer anderen Sache
- nicht eingerichtetes Mailsystem auf der Kiste, d.h. Mails an root versanden einfach...

Lessions lerned:
- Vertraue nie darauf, dass die Defaults sinnvoll gesetzt sind bzw. so wie man es erwartet
- niemals, auch nicht für kurze Zeit, einfache root-Passworte verwenden
- für Tests mit Kollegen gelbe Zettel verwenden
- auch auf Testsystemen das Mail-System konfigurieren, so dass die root-Mails nicht ungelesen bleiben

Aber sonst alles in Ordnung?

Druckfähige Version anzeigen
  • Dienstag, 11. April 2006 @ 22:08 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.127
Technisches Fragte ich mich gerade bei folgender Meldung:

Measurements II

Druckfähige Version anzeigen
  • Mittwoch, 29. März 2006 @ 15:23 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.299
Technisches Wie nicht anders zu erwarten war, merkt man an den Bildern sehr deutlich, wie viele Prozessoren wirklich in den Kisten stecken. Die Aufgabe dann noch weiter zu teilen bringt keinen Gewinn mehr, aber zum Glück auch keine Verluste.

Die V240 mit Solaris 10 ist nicht mal nur halb so schnell wie die V440, sondern einen Tick schneller.



Die V440 noch einmal getestet, diesmal mit allen Optionen eingeschaltet, die auch Stefan aktiviert hat.



Mich überrascht allerdings, dass die V240 doch noch so deutlich schneller ist als die T2000 - zumindest in diesem Gebiet.

Measurements

Druckfähige Version anzeigen
  • Dienstag, 28. März 2006 @ 17:50 CEST
  • Beitrag von:
  • Angezeigt 1.100
Technisches Inspiriert durch Stefans Performance Tests hab ich das auch mal auf anderen mir zur Verfuegung stehenden Mehrprozessor-Systemen versucht.

Das Ergebnis sieht auf einer Sun Fire V440 (4 Prozessoren) aktuell so aus:



Zum Vergleich die Sun Fire T2000 von Stefan:
http://whocares.de/archive/001161.php

Ich habe allerdings sicher noch nicht alle Optionen mit kompiliert, die Stefan so hat und die T2000 ist auch nicht wirklich in Konkurrenz zur V440 positioniert.

Fortsetzung folgt.

Anmelden

Anmelden

Older Stories

Sonntag 1.03.

Mittwoch 25.02.

Samstag 14.02.

Montag 9.02.

Mittwoch 21.05.

Freitag 25.04.

Dienstag 22.04.

Mittwoch 9.04.

Montag 3.02.

Donnerstag 27.06.


Who's Online

Gäste: 2

What's New

ARTIKEL letzte 24 Stunden

Keine neuen Artikel

KOMMENTARE letzte 2 Tage

Keine neuen Kommentare

TRACKBACKS letzte 2 Tage

Keine neuen Trackback-Kommentare

LINKS letzte 2 Wochen

Es gibt keine Links anzuzeigen.