Willkommen bei Pilotenblog Samstag, 3. Juni 2023 @ 23:41 CEST
Schilderwald und Buergerrechte
- Mittwoch, 21. Mai 2014 @ 11:00 CEST
- Beitrag von: Pilot
- Angezeigt 1.539

Wie manch einer weiss, bin ich ja kürzlich umgezogen und fahre nun von einem anderen Bahnhof als bisher mit dem Zug ab. An selbigem gibt es einige Parkplätze und als ich einmal etwas spät dran war, stellte ich mein Fahrzeug auf einer Parkfläche ab, die etwas seltsam gekennzeichnet war. Zeichen 314 und dazu ein Zusatzzeichen aus der Gruppe der "frei"-Zeichen.
Wer sich in der STVO nicht so genau auskennt, dem sei gesagt dass die "Frei"-Zeichen etwas erlauben, obwohl es dort im Grunde oder durch das weiter oben montierte Zeichen verboten sei.
Zeichen 314 erlaubt aber das Parken für jedermann, somit ist das "Frei"-Zeichen schlicht überflüssig.
Nun ja, mir flatterte jedenfalls ein Anhörungsbogen in Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit ins Haus. Meine Ausführungen, was denn der Gesetzgeber dieser Schilderkombination als Bedeutung beimisst, waren in diesem Zusammenhang ohne Wirkung, die Behörde blieb bei der Verwarnung.
Das Verfahren selbst ist abgeschlossen, teilte man mir inzwischen mit.
Und gestern wurde die Schilderkombination dort verhüllt. Könnte natürlich etwas damit zu tun haben, dass ich in dieser Sache nicht locker lasse und fleissig Briefe geschrieben habe.
Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass eine Behörde gegen das Gesetz handelt und dabei der Bürger aufgrund des hohen Prozesskostenrisikos auf der Strecke bleibt. Die Rechtsschutzversicherungen haben bestimmte Vergehen meist ausgeschlossen, damit sind Parkverstöße - auch wenn sie ungerechtfertig geahndet werden - nicht versichert.
- Kommentare (0)
- Trackbacks (0)
Wie weit?
- Freitag, 23. September 2011 @ 23:29 CEST
- Beitrag von: Pilot
- Angezeigt 1.449
- Kommentare (0)
- Trackbacks (0)
Runter vom Gas!
- Donnerstag, 23. April 2009 @ 21:10 CEST
- Beitrag von: Pilot
- Angezeigt 1.064

(Wer erraten kann, was in dem Brief drin war, darf sich nen Kullerkeks kaufen, so er noch keinen hat)
Wundert es nur mich, dass dieser Brief von der Turbo P.O.S.T. GmbH zugestellt wurde?
Und bekommen die Mitarbeiter und Fahrzeuge dieses Dienstleisters eigentlich Rabatt beim Zentraldienst der Polizei?
Aber als größte Frage bleibt: Warum steht als Überschrift auf dem Brief "Zeugefragebogen"? Es denkt doch wirklich niemand dabei ans Kinder machen, oder?
- Kommentare (0)
- Trackbacks (0)
Spejbl ist (fast) da
- Sonntag, 20. April 2008 @ 20:07 CEST
- Beitrag von: Pilot
- Angezeigt 1.224

Noch sieht er etwas eigentümlich aus, weil er auf der langen Reise besonders geschützt werden muss. Aber bald wird er schön und hoffentlich mit einem besonderen Kennzeichen auf uns warten.




Und ich hatte ihn schon in der Hand, den Schlüssel zu seinem innersten ...

- Kommentare (1)
- Trackbacks (0)
Wartung und in Aussicht gestellte Reparaturen
- Montag, 3. März 2008 @ 18:55 CET
- Beitrag von: Pilot
- Angezeigt 1.253

Die gute Nachricht: Für den läppischen Betrag von 300 Euronen gabs ne neue Batterie, neue Wischerblätter, etwas Flüssigkeiten und Filterzeugs sowie eine Mobilitätsgarantie von einem Jahr.
Die schlechte Nachricht: Im Oktober ist die HU dran (okay, das ist keine Neuigkeit), zu der die Bremsbeläge zu erneuern und ein Teil der tragenden Teile im Unterboden-Bereich zu reparieren sind. Das ist unschön.
Und noch dazu: Für den März nächsten Jahres ist eine große Wartung angekündigt, wo neben den ganzen Flüssigkeiten auch noch zwingend so Kleinigkeiten wie Zündkerzen oder der Zahnriemen (teuer) und Keilriemen (nicht ganz so teuer) getauscht werden müssen.
Aber was tut man nicht alles, um schnell vorwärts zu kommen ...
- Kommentare (0)
- Trackbacks (0)
Impressum
Diese Seite ist ein privates publizistisches Angebot von
Ingo Schäfer
Schulweg 13
14550 Groß Kreutz (Havel)
webmaster (at) pilotennetz (punkt) de
Ingo Schäfer
Schulweg 13
14550 Groß Kreutz (Havel)
webmaster (at) pilotennetz (punkt) de